Das Schachmuseum Ströbeck zeigt die 1000jährige Schachgeschichte des Ortes und seine besondere Stellung in der internationalen Schachwelt. Außerdem erwarten den Besucher Schachfiguren aus aller Welt, Schachvarianten zum ausprobieren, Schach und Kunst, Sonderausstellungen zu interessanten Schachthemen und vieles mehr.
Die Ströbecker Schachtradition
Warum hat das kleine Ströbeck ein Schachmuseum? Weil der Ort auf eine 1000jährige Schachtradition zurückblickt. Erfahren Sie mehr darüber.
Erfahren Sie, was es Neues gibt im Ströbecker Schachmuseum.
Tourismus
Das Schachdorf Ströbeck ist ein Ausflug wert. Denn auch im Ort findet der Besucher Schachgeschichte.Erfahren Sie mehr darüber.
Veranstaltungen
Vom berühmten Schachfest und Maiturnier mit dem Auftritt des Lebendschachensembles bis zu bunten Musikfestivals. Verpassen Sie nichts.
Kontakt
Wann stehen unsere Tore für Sie offen? Wie finden Sie den Weg zu uns?Hier werden Ihre Fragen beantwortet.Öffnungszeiten | Eintritt | Anfahrt | Nutzungsbedingungen Museumshof
Das Schachmuseum Ströbeck zeigt die 1000jährige Schachgeschichte des Ortes und seine besondere Stellung in der internationalen Schachwelt. Außerdem erwarten den Besucher Schachfiguren aus aller Welt, Schachvarianten zum ausprobieren, Schach und Kunst, Sonderausstellungen zu interessanten Schachthemen und vieles mehr.
Die Ströbecker Schachtradition
Warum hat das kleine Ströbeck ein Schachmuseum? Weil der Ort auf eine 1000jährige Schachtradition zurückblickt. Erfahren Sie mehr darüber.
Erfahren Sie, was es Neues gibt im Ströbecker Schachmuseum.
Tourismus
Das Schachdorf Ströbeck ist ein Ausflug wert. Denn auch im Ort findet der Besucher Schachgeschichte.Erfahren Sie mehr darüber.
Veranstaltungen
Vom berühmten Schachfest und Maiturnier mit dem Auftritt des Lebendschachensembles bis zu bunten Musikfestivals. Verpassen Sie nichts.
Kontakt
Wann stehen unsere Tore für Sie offen? Wie finden Sie den Weg zu uns?Hier werden Ihre Fragen beantwortet.Öffnungszeiten | Eintritt | Anfahrt | Nutzungsbedingungen Museumshof